Schnackseln statt schlafen
Für einen so kleinen Nager wird der Siebenschläfer sehr alt: bis zu 10 Jahre. Die Forscher vom Institut für Wildtierkunde und Ökologie der Vetmeduni Wien sind der Überzeugung, dass es der positive Effekt des Winterschlafes ist, der die Tiere so alt werden lässt. Und noch etwas fanden sie heraus: Anstatt mit zunehmendem Alter ruhiger zu werden und den lebensverlängernden Winterschlaf für sich zu nutzen, zögern alternde Männchen und Weibchen das „Schlafengehen“ im Herbst hinaus und wachen im Frühjahr früher auf als die junge Generation. Das tun sie aus einem guten Grund: Ältere Tiere lassen nämlich nichts anbrennen und verkürzen ihren Winterschlaf, um mehr Zeit für die Reproduktion zu haben. Wenn man weniger schläft, geht sich eben das eine oder andere Schäferstündchen mehr aus…