Mitteilungen
Ergebnisse der Bezirksschießen 2025
April 2025 - Hier finden Sie die Ergebnisse der verschiedenen Bezirksschießen.
Hermis wildes Malbuch ist da!
03.04.2025 - Im neuen Malbüchlein des Südtiroler Jagdverbandes findet ihr tolle Malvorlagen und viele spannende Infos über Südtirols heimische Wildtiere
Förderung für Wärmebilddrohnen zur Kitzrettung
27.03.2025 - Jetzt ansuchen: Der Südtiroler Jagdverband bietet in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Sparkasse eine Förderung für den Ankauf von Wärmebilddrohnen zur Kitzrettung an!
Vortragsreihe zum Thema Gamswild
13.03.2025 - Am 18. März findet um 19 Uhr der erste einer Reihe von Vorträgen zum Thema Gamswild statt, der sich an die Südtiroler Jäger und insbesondere an die Gamspirschführer richtet.
SWAROVSKI OPTIK – Service Tour
11.03.2025 - Am 15. und 16. März auf der Vinschger Hegeschau im Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders
Ornithologischer Abend – Vorbereitung auf die Jägerprüfung
06.03.2025 - Das Besucherzentrum avimundus bietet als Vorbereitung auf die Jägerprüfung einen ornithologischen Abend an, um angehende Jungjäger besser in die Welt der Vögel einzuführen.
Verletzte Wildtiere – Wie handeln?
28.02.2025 - Drei Jahre lang musste sich ein Südtiroler Jagdaufseher vor Gericht verantworten, weil er einen nach einem Verkehrsunfall schwer an der Wirbelsäule verletzten Fuchs von seinem Leiden erlöst hatte.
Schnell und treffsicher: Das 40. Jaufentaler Jägerrodeln
20.02.2025 - Am Samstag, den 15. Februar 2025 wurde in Jaufental das 40. Jägerrodeln ausgetragen.





Werden die Schneehühner bei ihrer Abendäsung gestört, so wirkt sich dies besonders nachteilig für sie aus.


Die Gefräßigkeit der Siebenschläfer ist sprichwörtlich. Je mehr Fettreserven die Tiere im Herbst ansetzen, umso besser überleben sie den Winter.


Mit bis zu 20 Schlägen/ sec. bearbeiten Spechte das Holz. Die Energie, die dabei auf ihren Kopf wirkt, ist enorm...


In Südtirol hat jeder, unabhängig vom Grundbesitz, die Möglichkeit, im Jagdrevier seiner Wohnsitzgemeinde die Jagd auszuüben, wenn er ...


Schon am Ende des Winters sucht der Specht, einen hohlen Baum, um zu verkünden: Ich bin Single!


In Südtirol hat jeder, unabhängig vom Grundbesitz, die Möglichkeit, im Jagdrevier seiner Wohnsitzgemeinde die Jagd auszuüben, wenn er ...


Ein bis drei Wochen brauchen Spechte, um sich eine Höhle zu zimmern. Sie ermöglichen damit vielen Höhlenbewohnern die Besiedlung des Waldes...


In Südtirol hat jeder, unabhängig vom Grundbesitz, die Möglichkeit, im Jagdrevier seiner Wohnsitzgemeinde die Jagd auszuüben, wenn er ...


Wenn man jemanden als “Schluckspecht” bezeichnet, ist das nicht sehr nett. Das Wort stammt ursprünglich aus der Ornithologie...


Wenn Insekten im Winter kaum zu haben sind, hackt der Buntspecht Zapfen und Nüsse auf. Dabei ist er sehr einfallsreich...


Um ihren Feinden zu entkommen, haben Siebenschläfer und Verwandtschaft eine bemerkenswerte Anpassung entwickelt...


In Südtirol hat jeder, unabhängig vom Grundbesitz, die Möglichkeit, im Jagdrevier seiner Wohnsitzgemeinde die Jagd auszuüben, wenn er ...


Stockenten sind ausgesprochen anpassungsfähig. Das trifft auch auf die Wahl ihres Brutplatzes zu


Krickenten sind überraschend klein für eine Ente. Sie fallen durch ihren rasanten Flug auf


Der Hase war schon bei den Römern ein Symbol für Fruchtbarkeit. Daneben kommt er auch in vielen Redewendungen vor


In Südtirol hat jeder, unabhängig vom Grundbesitz, die Möglichkeit, im Jagdrevier seiner Wohnsitzgemeinde die Jagd auszuüben, wenn er ...


Bei den Küken der Raufußhühner jedenfalls. Sie brauchen nämlich Eiweiß, damit sie groß und stark werden.


Wasservögel tauchen minutenlang unter Wasser und kommen scheinbar trocken wieder aus dem nassen Element heraus


Das Auerwild müsste eigentlich Heidelbeerhuhn heißen. Es kommt nur dort vor, wo Heidelbeeren wachsen.


In Südtirol hat jeder, unabhängig vom Grundbesitz, die Möglichkeit, im Jagdrevier seiner Wohnsitzgemeinde die Jagd auszuüben, wenn er ...


Sie kommen auch mit grober Äsung gut zurecht. Ob Föhrennadeln, Wacholderbeeren oder Samen, geäst wird, was verfügbar ist


Anstatt mit zunehmendem Alter einen längeren Winterschlaf zu halten, denken Siebenschläfer nur an das Eine...
