Jagdstatistik

Südtirols Jäger jagen vorwiegend mit der Büchse auf Schalenwild. Die Hasenjagd konzentriert sich vor allem auf die Obstbaugebiete. Dasselbe gilt für die Jagd auf Drosselvögel.

In Südtirol kamen im Jahr 2024 15.152 Stück Schalenwild und ca. 9.000 Stück Niederwild zur Strecke. Diese verteilen sich wie folgt auf die jagdbaren Wildarten.

Jagdstrecke Schalenwild 2024

Rehwild

7.838 Rehe

davon
3.864 männliche Rehe
3.974 weibliche Rehe

Rehwild Strecke 2024

Rotwild

4.439 Stücke

davon
1.370 Hirsche
1.552 Tiere
1.517 Kälber

Rotwild Strecke 2024

Gamswild

2.867 Gamsen

davon
982 Böcke
824 Geißen
1.061 Jährlinge

Gamswild Strecke 2024

Schwarzwild

8 Wildschweine

davon
8 Keiler
0 Bachen

Schwarzwild Haarwild Strecke 2024

Jagdstrecke Niederwild 2024

Haarwild

1.598 Feldhasen, 290 Schneehasen, 2.388 Füchse 

Haarwild Strecke 2024

Jagdstrecke historisch seit 1996

Haarwild / Schwarzwild