Spechtschmiede
Wenn Insektennahrung im Herbst und Winter knapp wird, werden oft Fichtenzapfen oder Nüsse aufgehackt, um an die Samen zu kommen. Dies bewerkstelligt der schlaue Buntspecht indem er die gesammelten Früchte in eine Baumkerbe einklemmt und sie dann mit dem Schnabel aufmeißelt. Wenn ein neuer Zapfen herangeschleppt wird, wird der alte Zapfen herausgeworfen. Man muss sich nur zu helfen wissen. Solche “Spechtschmieden” erkennt man an den massenhaft umherliegenden Zapfenresten.