JAGD – Momente prachtvoller Vergänglichkeit

Philipp Zumbühl

 

Das andere Jagdbuch lässt dich eintauchen in ein anderes Element. Philipp Zumbühl ist seit zehn Jahren Jäger. Er wollte live und unverblümt zeigen, was den Jäger in den Schweizer Bergen antreibt. Entstanden ist ein Werk, das aufräumt mit verstaubter Jagdliteratur. Er lässt auch heikle Passagen nicht aus, um zu zeigen, wie die Jagd wirklich ist. Keine heile Welt. Nicht so wie man beim Anblick der Hochglanzprospekte der Jagdausrüster meinen könnte. Und trotzdem erkennt der Leser das Schöne, lässt er sich erst einmal darauf ein. Mit jeder weiteren der dreizehn Geschichten zur Reh-, Gams-, Hirsch-, Steinbock- oder Fuchsjagd taucht er tiefer ein in ein anderes Element und beginnt langsam aber sicher zu erkennen, was dessen Faszination ausmacht.

280 Seiten

Erstauflage 3. Juni 2019

ISBN-10: 3033067417 – ISBN-13: 978-3033067417

Zu bestellen bei www.jagdbuch.ch/

Preis: 76 Franken plus 9 Franken Versandkosten

 

Mehr Buchempfehlungen:

Der Wolf im Visier: Konflikte und Lösungsansätze

Wölfe ziehen wieder in vielen Ländern ihre Fährte. Sie sind dabei, den Alpenraum neu zu erobern. Das Buch „Der Wolf im Visier“ stellt rund 90 Fragen über den richtigen Umgang mit dem Wolf. Zur Beantwortung dieser Fragen wurden Fachleute der Wildbiologie und des Wildtiermanagements aus Italien, Österreich, Deutschland, der Schweiz und Norwegen gebeten. Auch Weidetierhalter, Jäger, Tierärzte und Rechtsexperten kommen zu Wort.

Kahlwild ansprechen – Eine Entscheidungshilfe zur Kahlwildbejagung

Ein wertvoller Ratgeber für die Kahlwildbejagung. Warum braucht es eine „strukturgerechte Kahlwildbejagung“? Wie kann ich Kahlwild richtig ansprechen? Das sind nur einige der Fragen, die in der Broschüre beantwortet werden.

Gamswild ansprechen – Geschlecht, Alter, Gesundheit

16.12.2021 – Der perfekte Helfer für alle, die das Ansprechen von Gamswild erlernen oder ihr Wissen vertiefen wollen.

Neue Fibel „Wildkrankheiten erkennen“

19.8.2021 – Welche Auffälligkeiten zeigen schon beim Ansprechen, ob ein Stück gesund oder krank ist? Woran erkennt man die häufigsten Krankheiten am erlegten Stück?
Der Südtiroler Jagdverband hat die wichtigsten Infos in einem neuen praktischen Handbüchlein für den Jägerrucksack zusammengefasst.

Wild-Wissen

Dass es so lange dauern würde, das Lernbuch für die Südtiroler Jägerprüfung neu zu überarbeiten, damit hatte sicher keiner der Beteiligten gerechnet, als 2017 das erste Mal darüber gesprochen wurde, die Arbeit …

Ich esse, also jage ich

Autor Fabian Grimm war viele Jahre überzeugter Vegetarier. Nichts essen was Augen hat, die Tiere einfach mal in Ruhe lassen, Fleisch ist Mord – das ganze Programm. Inzwischen hat er ein Gewehr und einen Jagdhund und isst wieder Fleisch, allerdings …

Mein Jahr als Jäger und Sammler

Ein Experiment, das zurück zu den Ursprüngen führt. Als John Lewis-Stempel mit seiner Familie nach Herefordshire am äußersten Rand Englands zieht, ist er überwältigt von der Vielfalt der Flora und Fauna. Er wagt ein Experiment, das ihn verändern wird. Kann er es schaffen, ein …

Rufe der Wildnis

Unzufrieden mit ihrem Leben in New York, zieht die junge Lily Raff McCaulou in eine Kleinstadt im ländlich geprägten Oregon, um Journalistin zu werden. Hier lernt die erklärte Waffengegnerin und Tierliebhaberin Jäger und die uralte Tradition …

„Unwiderstehlich Wild“

Gemeinsames Buchprojekt der alpinen Jagdverbände.

Bereits in der Vergangenheit arbeiteten der Südtiroler Jagdverband, der Bayerische und der Tiroler Jagdverband eng zusammen. Um diese Berührungspunkte auf „genussvolle Weise“ zum Ausdruck zu bringen, entstand das gemeinsame alpenländische Wild‐Kochbuch …

Der Wolf

Die Wolfspopulation wächst in Europa stetig, was bei vielen Menschen Begeisterung und bei anderen Ablehnung und Ängste hervorruft. Seit es in Österreich und Deutschland vermehrt Meldungen über gerissene Schafe oder Wildtiere gibt, wachsen die Sorgen nicht nur der Landwirte.
Welche Auswirkungen …