
Mai 2021
Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger
Der Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger hat zum Ziel, dass die Kursteilnehmer nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Das Programm ist abgestimmt ...
Mehr erfahren »Jungjägerkurs (Revierpraktikum)
Sie sind dabei, die Jägerprüfung zu absolvieren oder haben den ersten Teil bereits erfolgreich bestanden? Hatten Sie bisher die Möglichkeit, Revierluft zu schnuppern und Jagdpraxis zu sammeln? In diesem Kurs geben Ihnen erfahrene Jagdreferenten ...
Mehr erfahren »Juni 2021
Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger
Der Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger hat zum Ziel, dass die Kursteilnehmer nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Das Programm ist abgestimmt ...
Mehr erfahren »Jungjägerkurs (Revierpraktikum)
Sie sind dabei, die Jägerprüfung zu absolvieren oder haben den ersten Teil bereits erfolgreich bestanden? Hatten Sie bisher die Möglichkeit, Revierluft zu schnuppern und Jagdpraxis zu sammeln? In diesem Kurs geben Ihnen erfahrene Jagdreferenten ...
Mehr erfahren »Nachsuchengespann
In diesem Kurs sollen die angehenden Hundeführer die grundlegenden Kenntnisse für die Nachsuche in Südtirol erwerben. Ein Teil des Kurses widmet sich der jagd-ethischen Wichtigkeit der Nachsuche, dem richtigen Verhalten des Jägers vor und nach dem Schuss, der Anatomie des Schalenwildes sowie ...
Mehr erfahren »August 2021
Jungjägerkurs (Revierpraktikum)
Sie sind dabei, die Jägerprüfung zu absolvieren oder haben den ersten Teil bereits erfolgreich bestanden? Hatten Sie bisher die Möglichkeit, Revierluft zu schnuppern und Jagdpraxis zu sammeln? In diesem Kurs geben Ihnen erfahrene Jagdreferenten ...
Mehr erfahren »September 2021
Gamspirschführerkurs
In diesem Kurs sollen die angehenden Gamspirschführer die grundlegenden Kenntnisse für das Begleiten auf die Gamsjagd erwerben. Es wird ein Basiswissen über die Biologie und Populationsdynamik des Gamswildes, den Lebensraum, Krankheiten und die jagdliche Behandlung des Gamswildes vermittelt. Ergänzt wird dieses theoretische Wissen ...
Mehr erfahren »Murmeltier
In Südtirol können, im Gegensatz zum restlichen Staatsgebiet, unter strengen Auflagen Murmeltiere erlegt werden. In den letzten Jahren waren es ca. 1.000 Stück pro Jahr. Ziel des Kurses ist es, das Wissen für einer vollwertige Nutzung der erlegten Tiere zu vermitteln. Neben der Herstellung von Präparaten ...
Mehr erfahren »Wissenswertes zum Rotwild – Biologie, Bejagung, Hege, Ansprechen
Es wird ein Basiswissen über die Biologie und Populationsdynamik, den Lebensraum, die Krankheiten, die richtige Ansprache und die jagdliche Behandlung des Rotwildes ...
Mehr erfahren »Oktober 2021
Jungjägerkurs (Revierpraktikum)
Sie sind dabei, die Jägerprüfung zu absolvieren oder haben den ersten Teil bereits erfolgreich bestanden? Hatten Sie bisher die Möglichkeit, Revierluft zu schnuppern und Jagdpraxis zu sammeln? In diesem Kurs geben Ihnen erfahrene Jagdreferenten ...
Mehr erfahren »Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger
Der Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger hat zum Ziel, dass die Kursteilnehmer nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen selbstständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Das Programm ist abgestimmt ...
Mehr erfahren »Jungjägerkurs (Revierpraktikum)
Sie sind dabei, die Jägerprüfung zu absolvieren oder haben den ersten Teil bereits erfolgreich bestanden? Hatten Sie bisher die Möglichkeit, Revierluft zu schnuppern und Jagdpraxis zu sammeln? In diesem Kurs geben Ihnen erfahrene Jagdreferenten ...
Mehr erfahren »November 2021
Mehr aus Wildbret machen: Zerwirken, Wursten, Pökeln
Dem passionierten Jäger bringt es wohl die doppelte Freude, wenn er seine Jagdbeute selbst zerwirkt und veredelt. Für ein qualitativ hochwertiges Wildbret ist ein richtiges Verhalten des Jägers vor ...
Mehr erfahren »Wildbret in der Küche
Nach kurzer theoretischer Einführung können die Kursteilnehmer den Koch bei der Zubereitung von Wildgerichten über die Schulter schauen. Es werden ...
Mehr erfahren »Dezember 2021
Wildbret in der Küche
Nach kurzer theoretischer Einführung können die Kursteilnehmer den Koch bei der Zubereitung von Wildgerichten über die Schulter schauen. Es werden ...
Mehr erfahren »