
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2023
Mehr aus Wildbret machen: Zerwirken, Wursten, Pökeln
Dem passionierten Jäger bringt es wohl die doppelte Freude, wenn er seine Jagdbeute selbst zerwirkt und veredelt. Für qualitativ hochwertiges Wildbret ist das richtige Verhalten des Jägers vor und nach dem Schuss bedeutsam. Daher möchte der Kurs ein tieferes Verständnis für die Wildbrethygiene vermitteln.
Mehr erfahren »Februar 2024
Die Kunst des Bartbindens +++Ausgebucht+++
+++ Ausgebucht +++ Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs, wie der Gamsbart, aber auch Bärte aus dem Haar vom Hirsch, Dachs, Wildschwein, Murmeltier oder Hasen angefertigt werden.
Mehr erfahren »März 2024
Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger
Angehende Jungjäger und Jungjägerinnen, die dabei sind die Jägerprüfung zu absolvieren, sowie Interessierte, welche ihre Erste Hilfe Kenntnisse verbessern wollen.
Mehr erfahren »Jungjägerkurs (Revierpraktikum)
Du bist dabei, die Jägerprüfung zu absolvieren? Hattest Du bisher schon die Möglichkeit, Revierluft zu schnuppern? In diesem Kurs geben erfahrene Jagdexperten Einblick in das Einmaleins der Jagdpraxis.
Mehr erfahren »Wildbret in der Küche
Interessierte Jägerinnen und Jäger sowie Nichtjägerinnen und Nichtjäger, welche das Wildbret als Nahrungsmittel zu schätzen wissen und selbst Wildgerichte zubereiten möchten.
Mehr erfahren »