Fortbildungskurs für kundige Personen
25. Juni 2025
Wie berichtet, sieht das neue Dekret des Landesveterinärdirektors zur Wildbrethygiene eine verpflichtende Fortbildung für alle kundigen Personen vor.
Der Landestierärztliche Dienst hat uns nun genaue Informationen zu den Fortbildungen übermittelt, die im Jahr 2025 veranstaltet werden:
- Die Teilnahme ist für ALLE kundigen Personen verpflichtend, die den entsprechenden Kurs zur Ausbildung als kundige Person vor mehr als 5 Jahren besucht haben.
- Die Fortbildungskurse werden landesweit an verschiedenen Standorten abgehalten. Wenn möglich, sollte der Kurs im eigenen Bezirk besucht werden. Bei Verhinderung kann auf andere Orte ausgewichen werden.
- Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zum Kurs über dieses Formular erforderlich: https://forms.gle/WS1Sp5KfdMZysBpT7
Bei Nichtteilnahme am Auffrischungskurs wird die Ermächtigung als kundige Person durch den Landestierärztlichen Dienst ausgesetzt.
Die Kurstermine in deutscher Sprache in der Übersicht:
Bezirke Bozen und Unterland
11. Juli um 19:00 Uhr
Bozen, Sitzungssaal des landestierärztlichen Dienstes (Laura Conti Weg 4, Bozen)
17. Juli um 19:00 Uhr
Bozen, Sitzungssaal des landestierärztlichen Dienstes (Laura Conti Weg 4, Bozen)
Bezirk Vinschgau
7. Juli um 19:00 Uhr
Mals, Sparkassensaal Tartsch (Grundschul- und Mehrzweckgebäude von Tartsch, Hausnummer 84)
9. Juli um 19:00 Uhr
Schlanders, Kulturhaus Karl Schönherr (Kleiner Sparkassensaal)
Bezirk Meran
8. Juli um 19:00 Uhr
St. Walburg, Vereinshaus
17. Juli um 19:00 Uhr
Lana, Hotel Tiefenbrunn, St. Agathaweg 14
29. Juli um 19:00 Uhr
St. Martin in Passeier, Seminarraum im Dorfhaus (Dorfplatz 1)
7. August um 19:00 Uhr
Naturns, Vortragssaal (Bürger- & Rathauses Naturns, Rathausstr. 1)
Bezirk Brixen
14. Juli um 19:00 Uhr
Vahrn, Haus Voitsberg – Saal Salern (Voitsbergstraße 1)
13. August um 19:00 Uhr
Klausen, Dürersaal (Auf der Frag 1)
Bezirk Sterzing
15. Juli um 19:00 Uhr
Mauls, Haus der Dorfgemeinschaft
Bezirk Bruneck
10. September um 19:00 Uhr
St. Lorenzen, Schießstand
24. September um 19:00 Uhr
St. Lorenzen, Schießstand
Bezirk Oberpustertal
Für den Bezirk Oberpustertal wurden die Kurstermine separat organisiert.
Bei der Teilnahme muss ein gültiges Ausweisdokument vorgezeigt werden.