Umweltpreis „Die Goldene Auerhenne“

Umweltpreis „Die Goldene Auerhenne“

15. Januar 2025

Es gibt immer mehr Reviere im Land, die für unsere Wildtiere aktiv werden. Dieser ehrenamtliche Einsatz kommt der Natur als Ganzes zugute.

Der Südtiroler Jagdverband will diese Reviere nun mit einem speziellen Preis würdigen und schreibt einen neuen Umweltpreis aus. Die Goldene Auerhenne wird jedes Jahr an ein Jagdrevier vergeben, welches besonders hervorsticht. Das Revier wird mit einem Preis geehrt und erhält eine Prämie von 500 Euro.

Interessierte Reviere können sich bis Ende Februar mit dem Bewerbungsformular in der Geschäftsstelle des Südtiroler Jagdverbandes unter info@jagdverband.it bewerben.

Das Reglement und das Formular zum Ansuchen finden sich unter  jagdverband.it/goldene-auerhenne

 

Italienischer Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung läuft wieder an

Italienischer Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung läuft wieder an

15. Januar 2025

In Südtirol bieten viele Experten in allen Landesteilen Vorbereitungskurse auf die Jägerprüfung an. Seit 2023 gibt es nun endlich auch einen Lehrgang für italienischsprachige Interessierte, organisiert vom Südtiroler Jagdverband.

Jagdaufseher Franco Gallazzini wird die angehenden Jägerinnen und Jäger auch heuer wieder auf die Prüfung vorbereiten. Vize-Landesjägermeister und Rechtsanwalt Guido Marangoni unterrichtet den Bereich Waffen und Jagdrecht.

Der Kurs findet ab 10. Februar immer montags und mittwochs von 19.30 bis 22.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Südtiroler Jagdverbandes in Bozen statt und kostet 425 € inkl. Unterlagen.

Anmeldungen bis 24. Jänner bei  alessandra.albertoni@jagdverband.it

Die Termine für die Jägerprüfung 2025 stehen fest!

Die Termine für die Jägerprüfung 2025 stehen fest!

15. Jänner 2025 

Das Amt für Wildtiermanagement hat kürzlich die Termine für die heurige Jägerprüfung bekannt gegeben. Anmeldungen können ab sofort eingereicht werden.

Theorieprüfung:

  • 31. März – 7. April 2025
       Anmeldefrist: 14. Februar 2025

  • 1. – 9. September 2025
       Anmeldefrist: 15. Juli 2025

Schießprüfung:

  • 26. Mai – 28. Mai 2025 – Schießstand Meran
    29.Mai – 30. Mai 2025 – Schießstand St. Lorenzen
       Anmeldefrist: 9. Mai 2025

  • 27. Oktober – 29. Oktober 2025 – Schießstand Meran
    30. Oktober – 31. Oktober 2025 – Schießstand St. Lorenzen
       Anmeldefrist: 3. Oktober 2025

 

Alle wichtigen Informationen rund um Prüfung und Anmeldung sind auf der Homepage des Amtes für Wildtiermanagement nachzulesen.

Wintersportveranstaltungen und Jägerbälle

Wintersportveranstaltungen und Jägerbälle

15. Januar 2025

Auf die ambitionierten Sportler warten gleich vier tolle Veranstaltungen.

 

 

 

  • Abschließend lädt das Jagdrevier Ridnaun am 22. Februar 2025 zum 24. Jägerbiathlon in das Langlaufzentrum Ridnaun ein.
    www.jaegerbiathlon.it 

Für all jene, die lieber das Tanzbein schwingen, ist natürlich auch etwas dabei.

Am 25. Januar 2025 lädt das Jagdrevier Naturns zum Jubiläumsball im Bürger- und Rathaus von Naturns ein und am Wochenende darauf, am 1. Februar 2025 geht es zum Jägerball des Jagdrevieres Sand in Taufers in Mühlen.

Wildtiere im Winter: Appell an die Hundebesitzer

Wildtiere im Winter: Appell an die Hundebesitzer

9. Januar 2025

Vor Kurzem war der Sarner Jagdaufseher Andreas Barbieri zu Gast beim Podcast „DogSpot Südtirol“. Mit Nathalie Thaler sprach er darüber, was jagende Hunde, gerade jetzt im Winter bei den Wildtieren anrichten können.

Facebook: https://fb.watch/wyLcvj7Zf2/

Spotify:
https://open.spotify.com/episode/0HxvlUgL8Fa7VDlk7KlOIS?si=1865992fa3f44288

Weihnachtsöffnungszeiten 2024

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle an Weihnachten und zum Jahreswechsel

20. Dezember 2024

Liebe Mitglieder,

wir sind am 23., am 27. und am 30. Dezember sowie am 2. und 3. Januar in gewohnter Weise für Euch da.

Wir wünschen allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Jahreswechsel!

Das Team des Südtiroler Jagdverbandes