Südtirols wilde Tierwelt in der Kinderstadt Mini BZ

26. Juni 2025

Vom 16. bis zum 27. Juni haben in der Messehalle Bozen unsere Jüngsten das Sagen. Die Kinderstadt Mini-BZ ist eine Spielstadt für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, in der der Verein für Kinderspielplätze und Erholung (VKE) das gesamte tägliche Leben einer Stadt inszeniert und alle Berufe und Positionen von Kindern ausgeübt werden.

Heuer öffnete zum ersten Mal auch eine Universität mit verschiedenen Studienrichtungen in Mini-BZ ihre Tore. An zwei Tagen übernahm Nadia Kollmann vom Südtiroler Jagdverband die Rolle der Uni-Dozentin und erörterte, welche Wildtiere wie und wo in und um Bozen leben, welche Spuren sie hinterlassen und welche Laute sie machen. Die Mini-Studenten waren eifrig und wissbegierig bei der Sache. Mit viel Freude studierten sie das Lehrmaterial des Jagdverbandes, warfen viele Fragen auf und ergründeten die Zusammenhänge.
Neben dem Jagdverband traten auch Eurac-Researc, das Kollektiv LIA, das Südtiroler Archäologiemuseum, die Organisation für Eine solidarische Welt OEW und das Collettivo X-Terra als Bildungsträger an der Mini-Uni auf.
Zusätzlich zur Mitarbeit an der Mini-Universität hat der Südtiroler Jagdverband auch wildpädagogisches Material, wie etwa das beliebte Wild-Memo und das neue Malbuch „Hermis wildes Malbuch“ zur Verfügung gestellt, die im Mini-Shop für ein paar Euro-Ghelli zum Verkauf angeboten wurden.

Mithilfe von vielfältigem Anschauungsmaterial wurde die Lebensweise der heimischen Wildtiere erarbeitet.

Hochkonzentriert und voller Eifer waren die jungen Studentinnen und Studenten im Thema Wildtiere vertieft.