
Murmeltier ganzheitlich verwerten
15. September
Eine Veranstaltung um 00:00 Uhr am 22. September 2023

Zielgruppe: Interessierte Jägerinnen und Jäger sowie und Nichtjägerinnen und Nichtjäger, welche mehr über die ganzheitliche Verwertung von Murmeltieren erfahren möchten.
Inhalt
In Südtirol können, im Gegensatz zum restlichen Staatsgebiet, unter strengen Auflagen Murmeltiere erlegt werden. Deshalb ist es Ziel des Kurses, das Wissen über die vollwertige Nutzung der erlegten Tiere zu vermitteln. So zieren Murmeltiere viele Gast- und Jägerstuben als Tierpräparate, ihr Wildbret ist eine kulinarische Besonderheit und das Murmeltieröl gilt seit Jahrhunderten als bewährtes Hausmittel in der alpinen Volksmedizin. Sogar der Balg der Murmeltiere kann verarbeitet werden.
Neben einer theoretischen Einführung über die Eigenschaften der verschiedenen Naturrohstoffe welche das Murmeltier liefert, werden die verschiedenen Abläufe der Verarbeitung praktisch vorgezeigt. Dazu zählen das Zerwirken, die Gewinnung des Murmeltieröls, sowie die Zubereitung eines Wildgerichtes.
Kursort: Forstschule Latemar
Termine
Freitag, 15. September 2023
Freitag, 22. September 2023
Mitzubringen: Arbeitsschürze
Kosten: 80,00 € (Kursgebühr inkl. gemeinsames Mittagessen)
Teilnehmer: Mindestens 8, maximal 16 Personen
Info und Anmeldung: Forstschule Latemar Tel. 0471 612022 oder forstschule.latemar@provinz.bz.it
Details
- Datum:
- 15. September
- Kosten:
- € 80
- Veranstaltungskategorie:
- Weiterbildung
Veranstaltungsort
- Forstschule Latemar
-
Karerseestraße 130
Welschnofen, Bozen 39056 Italien + Google Karte - Website:
- http://www.forstschule.it
Veranstalter
- Forstschule Latemar
- Telefon:
- +39 0471 612022
- E-Mail:
- forstschule.latemar@provinz.bz.it
- Website:
- http://www.forstschule.it
Ähnliche Veranstaltungen
-
Die Kunst des Bartbindens
13. Februar -
Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger
2. Mai 13:00 - 17:00|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung um 13:00 Uhr am 3. Juli 2023
Eine Veranstaltung um 13:00 Uhr am 27. November 2023