
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2022
Murmeltierkurs
In diesem Kurs wird umfangreiches Wissen über die vollwertige Nutzung der erlegten Tiere vermittelt. Neben einer theoretischen Einführung über die Eigenschaften, Behandlung und Konservierung der verschiedenen kostbaren Naturrohstoffe, werden die verschiedenen Abläufe der Verarbeitung praktisch vorgezeigt. Dazu zählen das Zerwirken, die Gewinnung des Murmeltieröls, sowie die Zubereitung eines Wildgerichtes.
Mehr erfahren »Gamspirschführerkurs
Die angehenden Gamspirschführer erwerben im Kurs die grundlegenden Kenntnisse für das Begleiten von Jägern auf der Gamsjagd: Biologie und Populationsdynamik des Gamswildes, Lebensraum, Krankheiten und jagdliche Behandlung des Gamswildes. Jagdpraktische Themen: Aufgaben des Gamspirschführers, Ansprechen von Gamswild, Ballistik, Verhalten vor und nach dem Schuss, Altersbestimmung am erlegten Stück, Sicherheit am Berg, Erste Hilfe.
Mehr erfahren »Wissenswertes zum Rotwild
Es wird ein Basiswissen über die Biologie und Populationsdynamik, den Lebensraum, Krankheiten, das richtige Ansprechen und die jagdliche Behandlung des Rotwildes vermittelt.
Mehr erfahren »Oktober 2022
Lockjagd
Ein Kurs für interessierte Jägerinnen und Jäger, die bei der Jagd auf Rehwild, Hirsch, Fuchs sowie anderen Wildarten nicht alles dem Zufall überlassen wollen.
Mehr erfahren »Erste-Hilfe-Kurs für Jungjäger
Angehende Jungjäger und Jungjägerinnen, die dabei sind die Jägerprüfung zu absolvieren, sowie Interessierte, welche ihre Erste Hilfe Kenntnisse verbessern wollen.
Mehr erfahren »