Nützliches für die Jagd
Nützliches für die Jagd
Nützlich, schön und praktisch. In unserer Geschäftsstelle steht für unsere Mitglieder ein kleines Sortiment verschiedener Jagdartikel bereit.
Kein Versand möglich.

Jausenbox
Sie gehört in jeden Jägerrucksack, die praktische und stabile Jausenbox. Egal ob Kaminwurzen, Käse oder andere Knabbereien, in der 12 cm langen, 18 cm breiten und 6 cm hohen Box mit Gamsmotiv findet sich genug Platz dafür.
Preis: 4,00 Euro

Lodenes Sitzkissen
Kalter Hintern? Muss nicht sein! Das in der Filz- und Loden Manufaktur „Hubertus“ hergestellte robuste Sitzkissen aus Loden hält auch bei längerem Ansitz trocken und warm.
Preis: 12,50 Euro

Jäger-Polo
Fesch, fesch! Vor kurzem sind diese olivgrünen Polo-Shirts mit Jagdverband-Stickerei bei uns in der Geschäftsstelle eingetroffen. Die hochwertigen Polos sind für Männer und Frauen in den Größen S, M, L und XL erhältlich, wobei die Damenmodelle mit einem taillierten Schnitt punkten.
Preis: 25,00 Euro

Wild-Wissen – Lernbuch für die Jägerprüfung
Dieses Buch ist der Lernbehelf für die Südtiroler Jägerprüfung. Lebensräume, Wildkunde, Wildkrankheiten, wichtiges Wissen rund um die Jagd, Waffenkunde, Jagdhunde, alle prüfungsrelevanten Bereiche werden abgedeckt. Der Bereich Jagdrecht kann im gesondert erhältlichen Ergänzungsheft „Das Jagdrecht in Südtirol“ nachgeschlagen werden.
Preis: 29,90 Euro

Wild-Wissen – Ergänzungsheft „Das Jagdrecht in Südtirol“
Das Buch erklärt die wichtigsten Bestimmungen zum Jagdrecht in Südtirol auf einfache und anschauliche Weise und wird regelmäßig aktualisiert. Als separates Ergänzungsheft zum Lernbuch für die Jägerprüfung „Wild-Wissen“ werden die Inhalte laufend an Gesetzesänderungen angepasst.
Preis: 9,90 Euro

„Unwiderstehlich Wild“ – Kochbuch
Klassische und besondere Wildrezepte aus Südtirol, Tirol, Bayern und dem Kanton Aargau laden zum Nachkochen und Genießen ein. Die Jagdverbände dieser vier Alpenländer präsentieren jeweils zehn ihrer besten Wildrezepte. Umrahmt wird das Ganze mit informativen Begleittexten und Fotografien der eindrucksvollen Natur Südtirols, Tirols, Bayerns und des Aargau.
Preis: 25,00 Euro

Wie wir jagen wollen – Ethische Überlegungen im Umgang mit Wildtieren
von Markus Moling
Die Jagd steht heute vor neuen Herausforderungen. Während die Jägerschaft bei Teilen der Bevölkerung vermehrt auf Kritik stößt, rufen Land- und Forstwirtschaft nach höheren Abschusszahlen. In diesem Spannungsfeld der Interessen müssen die Jäger ihr eigenes Handeln aus ethischer Sicht reflektieren. Der Theologe Markus Moling ruft in seinem Buch zum Nachdenken auf.
Preis: 20,00 Euro

Kahlwild ansprechen – Eine Entscheidungshilfe zur Kahlwildbejagung
Ein wertvoller Ratgeber für die Kahlwildbejagung. Warum braucht es eine „strukturgerechte Kahlwildbejagung“? Wie kann ich Kahlwild richtig ansprechen? Das sind nur einige der Fragen, die in der Broschüre beantwortet werden.
Preis: 4,00 Euro

Wildkrankheiten erkennen – Checkliste für der Jägerrucksack
In Zusammenarbeit mit dem
bekannten Tierarzt Univ. Doz. Dr.
Armin Deutz aus der Steiermark
ist dieses praktische Handbüchlein
für den Jägerrucksack entstanden.
Es ist schnell zur Hand, wenn sich
im Revieralltag Fragen rund um die
Themen Wildkrankheiten, Wildbrethygiene
und Aufbrechen stellen.
Preis: 9,00 Euro

Gamswild ansprechen – Geschlecht, Alter, Gesundheit
Der perfekte Helfer für alle, die das Ansprechen von Gamswild erlernen oder ihr Wissen vertiefen wollen. Was genau sehe ich? Wo sollte ich aufpassen, keine vorurteiligen Schlüsse zu ziehen? Wie alt ist dieser Bock oder diese Geiß? Ansprechübungen und ein Kapitel über die Altersbestimmung durch das Abzählen der Jahresringe runden die Broschüre ab.
Preis: 4,00 Euro